- Edelgas
- Edel|gas 〈n. 11; Chem.〉 gasförmiges, farb- u. geruchloses Element, das unter normalen Bedingungen keine chem. Verbindungen eingeht, in der 8. Hauptgruppe des Periodensystems zusammengefasst: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon u. Radon
* * *
E|del|gas [↑ edel] Gruppenbez. für die gasförmigen chem. Elemente der 18. Gruppe des Periodensystems (früher als nullte oder achte Hauptgruppe bezeichnet) Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon u. Radon, die in unterschiedlichen Mengen in der irdischen Atmosphäre vorkommen. Die farb- u. geruchlosen E. sind einatomig, nullwertig u. bes. reaktionsträge, doch sind inzwischen insbes. von Xenon viele Verb. mit Fluor u./od. Sauerstoff bekannt geworden (Edelgasverbindungen, z. B. XeF2, XeF4, XeO3F2, XeO3, KrF2). Verwendung finden E. in Gaslasern, in Glimmentladungsröhren für Reklamezwecke, als Inertgase, Atemgas (He statt N2) u. in fl. Form als Kühlmittel.* * *
Edel|gas, das (Chemie):gasförmiges, farb- u. geruchloses, kaum Verbindungen eingehendes chemisches Element.* * *
Edel|gas, das (Chemie): eines der sechs gasförmigen, farb- u. geruchlosen, kaum Verbindungen eingehenden chemischen Elemente Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon.
Universal-Lexikon. 2012.